Eazy: Für 12 Euro im Monat über Unitymedia ins Internet
Erstmals hat der Kabelanbieter Unitymedia sein Netz für einen Reseller geöffnet. Das Unternehmen Vertriebswerk vermarktet zukünftig Internetanschlüsse über das Kabelnetz des Unternehmens. Das Angebot ist zu Beginn aber noch überschaubar. Es gibt genau zwei Tarife:
Eazy 20: Kunden zahlen 11,99 Euro im Monat und erhalten eine Übertragungsgeschwindigkeit von 20 Megabit pro Sekunde. Der Upload liegt bei maximal 1 Mbit/s.
Eazy 50: Für 19,99 Euro im Monat gibt es Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s. Der Upload kommt auf 2,5 Megabit pro Sekunde.
In den Tarifen ist zudem jeweils ein Telefonanschluss inklusive Rufnummernmitnahme enthalten. Allerdings keine Flatrate, sodass die Telefonate minutengenau abgerechnet werden.
Ins Festnetz zahlen Kunden dabei 2,5 Cent pro Minute. Auf dem Handy anzurufen, ist hingegen deutlich teurer: Hier liegt der Preis bei 19,9 Cent pro Minute. Vieltelefonierer können allerdings optional auch eine Flatrate hinzu buchen.
Diese kostet aber noch einmal 4,99 Euro im Monat. In jedem Fall beträgt die Vertragslaufzeit jeweils 24 Monate. Eine vorzeitige Kündigung ist nur möglich, wenn der Kunde darlegt, dass er das Angebot nicht mehr nutzen kann – beispielsweise weil er in ein Gebiet außerhalb des Kabelnetzes von Unitymedia umzieht.
Bei DSL-Anschlüssen sind Reseller bereits vertreten
Die meisten DSL-Anschlüsse in Deutschland laufen noch immer über das Kupfernetz der Deutschen Telekom. In diesem Bereich sind Reseller bereits großflächig vertreten.
Dies hängt unter anderem damit zusammen, dass der Betrieb des Netzes staatlich reguliert wird. Die Telekom muss also anderen Firmen Zugang gewähren. Außerdem ist eine Abgrenzung der einzelnen Anschlüsse technisch deutlich simpler zu realisieren.
Auf dem Kabelmarkt waren Kooperationen mit Resellern bisher allerdings noch eher selten zu sehen. Die Branche dürfte das Experiment bei Unitymedia also durchaus interessiert verfolgen.
Erweist sich der Ansatz als erfolgreich, könnten schon bald auch andere Kabelnetzbetreiber wie Vodafone Kabel Deutschland und Tele Columbus ähnliche Projekte in Angriff nehmen.
Kabelfernsehen kann nur bei Unitymedia direkt gebucht werden
Die Eazy-Tarife kommen allerdings mit einigen Einschränkungen gegenüber einem regulären Anschluss von Unitymedia daher. So sind nur vergleichsweise geringe Übertragungsgeschwindigkeiten buchbar.
Außerdem müssen bei der Hardware und den Zubuchungsoptionen Abstriche gemacht werden. Besonders wichtig aber: Es handelt sich lediglich um den Vertrieb eines Internet- und Telefonanschlusses. Kabelfernsehen kann über Eazy also in keinem Fall geschaut werden.
Die Installation und Freischaltung des Anschlusses wiederum erfolgt über Unitymedia. Die Firma Vertriebswerk tritt lediglich als Vermarkter auf und verkauft die Anschlüsse auf eigene Rechnung.
Der technische und logistische Teil verbleibt hingegen beim Kabelanbieter. Angeboten werden die Eazy-Tarife zudem ausschließlich im Internet. Eine eigene Offline-Infrastruktur wird nicht aufgebaut.
Weitere Artikel
- 79
Das die Kosten für den Internetanschluss Zuhause immer geringer ausfallen, dürfte inzwischen vielen Kunden durchaus bekannt sein. Allein im letzten Jahr überboten sich die diversen Anbieter mit immer neuen Niedrigpreisaktionen und legten zudem noch unzählige Extrafeatures kostenlos mit dazu. Nun hat der Kabelanbieter Eazy wieder einmal zum Großangriff auf dem Preismarkt…
- 76
Unitymedia ist einer der Anbieter, der derzeit mit den höchsten Bandbreiten aufwarten kann. Somit stehen auch bei kleinen Lizenznehmer Eazy Anbindungen mit entsprechendem Datendurchsatz zur Verfügung. Genau bei diesen kann der Nutzer nun gewaltig sparen, denn der Provider hat die Kosten für sein 50 Mbit/s Paket deutlich gesenkt, sodass die…
- 75
Der Begriff eazy in Verbindung mit schnellen Internetanschlüssen ist vor allem Menschen aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg ein Begriff. Hier hat der kleine Ableger von Unitymedia inzwischen große Erfolge erzielt. Doch könnte sich diese lokale Beschränkung bald in Luft auflösen, denn aufgrund der Übernahme des Mutterkonzerns durch Vodafone, steht dem…
- 73
Die Netzwelt wird immer mehr von einem Thema beherrscht. Die Fusion von Vodafone und Unitymedia wird unweigerlich vorangetrieben, wenngleich es auch noch diverse Hürden für den entstehenden Mega-Konzern zu überwinden gilt. Dennoch dreht es sich bereits jetzt um die Zukunft von kleinen Unternehmen und eines davon ist der Unitymedia-Ableger Eazy.…
- 72
An dieser Stelle darf man wirklich die Frage stellen, ob dieses Angebot ernst gemeint ist. Noch überraschter wird man sein, wenn die Antwort lautet ja. Beim Internet Flat Anbieter Eazy werden derzeit die Tarife für die 20 Mbit/s Flat für unter 10 Euro angeboten. Dies ist günstiger als bei allen…