Kein Erfolg via Satellit – freenet HDTV und der Abgesang einer Idee
HD – das hochauflösende Fernsehen der Privatsender, sollte eine neue Ära einläuten. Per Satellit wollte man alle Haushalte mit einem
WeiterlesenHD – das hochauflösende Fernsehen der Privatsender, sollte eine neue Ära einläuten. Per Satellit wollte man alle Haushalte mit einem
WeiterlesenDVB-T ist nicht mehr in aller Munde, denn in Zeiten von IP TV und Streamingdiensten, hat es der Standard nicht
WeiterlesenFreenet.tv sollte eine Technik wiederbeleben, die eigentlich schon als tot angesehen wurde. Das terrestrische Fernsehen – also der Empfang von
WeiterlesenEs klang so, als könnte nichts mehr den Aufstieg aufhalten. Terrestrisches Fernsehen – jene Ausstrahlungsmethode, die schon in der Anfangszeit
WeiterlesenDas Fernsehen ist eine alte Erfindung, mit dem Jahr 2018 hat es schon mehr als 100 Jahre hinter sich gebracht.
WeiterlesenFreenet TV ist unter den TV-Anbietern einen einzigartigen Weg gegangen. Vor allem die Tatsache, dass der Anbieter auch über DVB-T2
WeiterlesenFreenet.tv hat sich inzwischen als feste Alternative auf dem deutschen Fernsehmarkt etabliert. Das Angebot kann mit einigen Vorteilen aufwarten: So
WeiterlesenTheoretisch sind seit Ende März die Privatsender über DVB-T2 nur noch kostenpflichtig zu empfangen. Um allerdings die Kunden von der
WeiterlesenDie Umstellung auf DVB-T2 verlief Ende März weitgehend problemfrei. Für viele Zuschauer war dies allerdings mit nicht unerheblichen Kosten verbunden.
WeiterlesenDie Umstellung auf DVB-T2 Ende des vergangenen Monats verlief weitgehend problemlos. Seitdem ist auch das kostenpflichtige Angebot von Freenet.tv verfügbar:
Weiterlesen