Gigabit-Anschlüsse bei der Telekom bald auch ohne direkte Glasfaserverbindung möglich
Nach jahrelangem VDSL-Ausbau hat sich die Deutsche Telekom erst vor kurzem zum Ausbau von Gigabit-Anschlüssen entschlossen – das allerdings nicht
WeiterlesenNach jahrelangem VDSL-Ausbau hat sich die Deutsche Telekom erst vor kurzem zum Ausbau von Gigabit-Anschlüssen entschlossen – das allerdings nicht
WeiterlesenDie Zeiten haben sich geändert – nicht nur durch die aktuelle Corona-Pandemie. Vor wenigen Jahren war es noch undenkbar, dass
WeiterlesenUnitymedia hat seine aktuellen Zahlen vorgelegt und kann mit einem glanzvollen Ergebnis aufwarten. 65.000 neue Verträge wurden abgeschlossen, die sich
WeiterlesenDem Internet- und Kabeldienstanbieter Unitymedia ist ein bedeutender Schritt gelungen. In einer über zwei Jahre andauernden stetigen Ausbaumaßnahme, wurde Bochum
WeiterlesenVodafone treibt den Ausbau seines Kabelnetzes weiter voran und bietet nun rund 30 Prozent der Haushalte im Verbreitungsgebiet die Möglichkeit,
WeiterlesenIn Bayern und Sachsen ist gesetzlich vorgeschrieben: Die Verbreitung des analogen TV-Signals über das Kabelnetz läuft zum 31. Dezember 2018
WeiterlesenDer Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat in Nordrhein-Westfalen zunächst das analoge TV-Signal abgeschaltet. Dadurch sollten Kapazitäten für zusätzliche HD-Sender und den neuen
WeiterlesenAnfang nächsten Jahres ist es soweit: Bochum wird dann zur ersten Gigabit-Stadt in Deutschland. Was recht futuristisch klingt, hat einen
WeiterlesenAls erster Kabelnetzbetreiber in Deutschland hat Unitymedia die Abschaltung der analogen Kabelanschlüsse in Angriff genommen. Seit dem 11. Juli 2017
WeiterlesenDas Berliner Unternehmen AVM ist vor allem für die Produktion der Fritzbox-Router bekannt. Diese sorgen bei vielen Internetkunden dafür, dass
Weiterlesen