Telefónica passt Preise für o2-TV an
Das IPTV-Produkt „o2 TV powered by waipu.tv“ wird ab dem 1. September 2020 auf zwei TV-Pakete reduziert. Das Angebot gibt es seit April 2019 in Kooperation mit der Exaring AG, das Unternehmen, das waipu.tv anbietet, also Fernsehen über das Internet mit Mehrwerten wie Aufnahmen von Sendungen und späteres Abrufen.
Ab diesem Datum gibt es nur noch das Paket M für 4,99€ pro Monat statt vorher 8,99€ und das Paket L mit der „Unterwegsnutzung“ für 9,99€ pro Monat, der Tarif o2 TV s fällt dem hingegen weg.
Um die Pakete aktivieren zu können, ist ein Mobilfunk- oder Festnetztarif bei o2 nötig, man muss also Nutzer von o2 DSL, HomeSpot oder Mobilfunk sein.
Neu- und Bestandskunden bekommen bei erstmaliger Buchung den ersten Monat umsonst. Für alle, die den o2 TV L Tarif wählen, gibt es kostenlos drei Monate lang das Sky Entertainment Ticket dazu, ebenso wie ein Supersport Tagesticket im Monat.
Gebucht werden kann o2 TV online auf o2.de, in der App, in den Shops von o2 und über die o2 Hotline.
Weitere Artikel
- 84
Eigentlich war es ja nur noch eine Frage der Zeit. Alle großen Unternehmen in der DSL-Branche bieten mittlerweile einen eigenen TV-Tarif an, nur bei o2 war dies bisher noch nicht der Fall. Doch dies wird sich ab dem 2. Mai deutlich ändern, wobei eine Infrastruktur genutzt werden wird, auf welche…
- 59
Bisher bestand das Fernsehen in Deutschland vor allem auch aus deutschen Inhalten. Wer einen internationalen Kanal nutzen wollte, der musste viel Geld zahlen, sich ein Zusatzabo besorgen oder aber über Satellit die entsprechenden Kanäle beziehen. Doch damit ist nun Schluss, denn der Mobilfunk- und Internetkonzern Telefonica, bietet unter der Marke…
- 42
O2 hat sich von einem eher kleinen Anbieter zu einem bedeutenden Konzern in der Branche der Netzbetreiber entwickelt. Der Erfolg spricht für das Unternehmen, denn inzwischen unterhält die Plattform des Anbieters auch eine eigene Community, welche mit einer bedeutenden Anzahl an Nutzern aufwarten kann. In diesem Bereich kann so ziemlich…
- 41
Bisher halten es alle Anbieter bei ihren Smartphone-Tarifen in etwa gleich. Es wird dem Kunden ein bestimmtes Datenvolumen für das Surfen im Internet zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch der festgelegten Menge, erfolgt dann die Drosselung auf Modem-Niveau. Mit diesen ist selbstverständlich im modernen Netz kein Verbindungsaufbau mehr möglich, sodass…
- 41
Der Handyladen war früher. Wenn heute ein Unternehmen mit einem Standort vor Ort auftreten möchte, dann handelt es sich bei diesen um Zentralen, in denen so gut wie alle geklärt werden kann. Genau hier hat o2 gegenüber anderen Anbietern einen gewaltigen Vorsprung, denn die Shops vor Ort sind auf jede…