ATV Avrupa: Unitymedia erweitert das Angebot an türkischsprachigen Sendern

Schätzungen zufolge leben in Deutschland rund drei Millionen Menschen türkischer Herkunft – wovon in etwa die Hälfe heute allerdings bereits einen deutschen Pass besitzt.

Die große Mehrheit dürfte inzwischen auf das deutsche Fernsehangebot zurückgreifen. Für alle anderen hat der Kabelnetzbetreiber Unitymedia das Sprachpaket „DigitalTV Türkisch“ im Angebot. Dort wird mit ATV Avrupa ab dem 25. April ein neuer türkischsprachiger Sender eingespeist.

Das Angebot von Unitymedia umfasst damit insgesamt neun Fernsehsender und vier Radiostationen, die ausschließlich in türkischer Sprache senden. Zahlen darüber, wie viele Menschen dieses Angebot tatsächlich nutzen, gibt es bisher nicht.

Die meistgelesene türkische Tageszeitung „Zaman“ kam in Deutschland auf eine Auflage von 26.000 Exemplaren – wurde auf Druck der türkischen Regierung inzwischen aber eingestellt.

ATV strahlt das türkische „Wer wird Millionär?“ aus

Der Sender ATV kommt in der Türkei auf einen Marktanteil von 6,71 Prozent und ist damit der fünftbeliebteste Fernsehsender des Landes.

Das Programm besteht aus Nachrichten, Unterhaltungsshows, Spielfilmen, Serien und Talkshows. Zu den beliebtesten Inhalten des Senders gehört die türkische Version von „Wer wird Millionär?“ namens „Kim Miliyoner olmak ister?“. Europaweit verbreitet werden die Inhalte der Sendeanstalt unter dem Namen ATV Avrupa.

Das Programm unterscheidet sich aber nur geringfügig von den in der Türkei gesendeten Formaten. Es ist also nicht speziell auf die Länder zugeschnitten, in denen der Sender jeweils ausgestrahlt wird.

An der Spitze steht ein Schwiegersohn von Recep Tayyip Erdoğan

Besitzer des Senders ATV ist die türkische Çalık Holding. Zu den anderen Geschäftsfeldern des Konzerns gehören die Bauwirtschaft, Energie, Finanzen, Textilien und die Logistik. Innerhalb der Holding werden die Medienbeteiligungen – darunter auch Tageszeitungen und Radiostationen – in der „Turkuvaz Medya Grubu“ gebündelt.

Diese wurde lange von Berat Albayrak, einem Schwiegersohn des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, geführt. Dies führte immer wieder zu dem Vorwurf, dass die Holding eine zu große Nähe zu dessen Partei AKP besäße.

Zumal Albayrak später auch türkischer Minister wurde. Ein Großteil der Medienbeteiligungen stammt zudem aus der Übernahme der Mediengruppe Merkez, die zum Teil über staatliche Kredite zu Vorzugszinsen finanziert wurde.

Bei Unitymedia sind mehr als 140 digitale TV-Sender zu empfangen

Im Kabelnetz von Unitymedia wird ATV Avrupa auf dem Senderplatz 406 eingespeist und kann nur von den Abonnenten des türkischen Sprachpakets empfangen werden.

Der Sender Euronews wird zudem zukünftig den Senderplatz 326 belegen und nur noch in deutscher Sprache verbreitet. Bei Endgeräten von Unitymedia wird die Senderliste automatisch aktualisiert. Bei Fremdgeräten wird hingegen ein manueller Sendersuchlauf notwendig.

Dies kann zur Folge haben, dass anschließend auch die eingespeicherte Favoritenliste neu programmiert werden muss. Insgesamt können Kunden von Unitymedia in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg mehr als 140 digitale Fernsehsender empfangen.

Weitere Artikel

  • 67
    BR HD, MDR HD und NDR HD: Unitymedia schaltet drei neue HD-Sender aufUnitymedia baut die Verbreitung regionaler TV-Sender in HD-Qualität aus. Kabelkunden können ab dem 21.02.2017 die dritten Programme NDR Niedersachsen HD, MDR Thüringen HD und BR Fernsehen Süd HD empfangen. Die drei HD-Sender werden im digitalen Kabelnetz frei empfangbar sein, setzen also kein kostenpflichtiges Zusatzpaket voraus. TV-Nutzer in Baden-Württemberg können sich zudem…
    Tags: hd, unitymedia, senderplatz, hdtv
  • 60
    Unitymedia bringt gleich drei neue TV-Sender ins KabelnetzKunden des digitalen TV-Angebotes von Unitymedia können sich über drei neue TV-Sender freuen, die ab dem 20. September 2016 frei empfangbar sein werden. Bei den beiden im gesamten Verbreitungsgebiet eingespeisten Sendern kabel eins Doku und N24 Doku kommen vor allem die Fans von Dokumentationen und Reportagen auf ihre Kosten, bei…
    Tags: unitymedia, programm, hdtv, hd
  • 59
    Unitymedia dreht an der PreisschraubeFür die Kunden des Kabelanbieters Unitymedia beginnt das neue Jahr mit einem Preisschock. Das Unternehmen hat angekündigt, die Preise für Bestandskunden deutlich zu erhöhen. Für Neukunden wird es ab 2017 ebenfalls teurer. Begründet wird der Anstieg der monatlichen Kosten mit steigenden Ausgaben für den Ausbau und den Erhalt der Infrastruktur.…
    Tags: unitymedia, hdtv, hd
  • 58
    Unitymedia startet neue Sender am 25. OktoberKabelkunden von Unitymedia können sich wieder über die Sender WDR HD, HR HD, SWR HD und Sky 1 in HD-Qualität freuen, die ab dem 25. Oktober im gesamten Verbreitungsgebiet des Kabelnetzbetreibers zu empfangen sind. Die dritten Programme des Westdeutschen Rundfunks (WDR), des hessischen Rundfunks (HR) und des Südwestrundfunks (SWR), deren…
    Tags: hd, unitymedia, sender, hdtv
  • 43
    Umstellung auf Digital-TV: Unitymedia bezuschusst den Kauf eines neuen FernsehersAls erster Kabelanbieter in Deutschland hat Unitymedia angekündigt, in den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen das analoge Kabelfernsehen vollständig abzuschalten. Ziel der Maßnahme ist es, zusätzliche Kapazitäten zu erhalten, um den neuen Kabelnetzstandard Docsis 3.1 flächendeckend einzuführen. Neuere Fernsehgeräte können das digitale Signal bereits problemlos verarbeiten. Probleme kann es allerdings…
    Tags: unitymedia, anderen, digitale, hdtv, hd